Trinken von mindestens 2 bis 2,5 Liter kohlensäurefreiem und mineralarmem Wasser
Verwendung einer basischen Mineralstoffmischung zur extrazellulären und intrazellulären Entsäuerung.
Bei langjähriger Übersäuerung sollte man allerding eine zeitlang nur extrazellulär entsäuern, um zu starke Entsäuerungsreaktionen zu vermeiden.
Einnahme basischer Mineral- und Viotalstoffe in Form einer natürlichen Nahrungsergänzung
Einnahme von Bitterstoffen zur Unterstützung der Verdauung
Basenbäder in Form von Fuß- oder Vollbädern, sowie die Verwendung von Basenstrümpfen, um die Entsäuerung über die Haut zu fördern
Verwendung basischer Körperpflege
Tägliche Tiefenatmungen an der frischen Luft durchführen
Gemäßigter Sport an der frischen Luft und Saunagänge
Ganzkörper-Bürstenmassagen
Darmreinigung durchführen, um die Aufnahme von Nährstoffen zu verbessern, sowie durch Verdauungsprobleme entstehende, übersäuernde Gärungsprozesse zu vermeiden
Darmeinläufe durchführen, um die Ausleitung über den Darm zu unterstützen
Hier finden Sie mich!
Adresse:
Karin Schweitzer
Frangenberg 21
51789 Lindlar
Telefon: 02266 47 98 211
Beratung nur nach telefonischer Anmeldung
Unterstützung für Ihre Gesundheit finden Sie auch hier: